Downloads
Benutzer Anmeldung
Um den Downloadbereich zu betreten, bitte hier einloggen:
Böttinger, Erwin, Prof. Dr.
Eröffnungsveranstaltung : Auf dem Sprung in die digitalisierte Medizin - wo stehen Deutschlands Kliniken? Perspektiven zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Böttinger, Erwin, Prof. Dr.
Forum 6: KI in der Medizin - Überblick: KI-Entwicklungen in der Medizin. Was passiert in den USA?
Eidenschink, Juliane, Dr.
Forum 7: Digitalisierungsprojekte in Kliniken – Fallbeispiele - KHZG: Entscheidungsunterstützung zur Verbesserung der AMTS
Geissler, Alexander, Prof. Dr.
Forum 3: Digitaler Reifegrad der Kliniken in Deutschland - Einführung
Greschke, Maximilian
Forum 9: Sachstand Interoperabilität - Learnings aus der Praxis: Herausforderungen der Interoperabilität bei der Umsetzung
Hartge, Florian, Dr.
Forum 4: Sachstand Umsetzung ePA - Einführung
Hellrung, Nils, Dr.
Forum 5: Digitale Nutzung von Gesundheitsdaten in Deutschland - wie kommen wir weiter? Offene Datenmodelle für Kliniken
Höcherl, Stefan
Forum 9: Sachstand Interoperabilität - Sektorenübergreifende Interoperabilität
Klein, Susanne, Dr.
Forum 5: Digitale Nutzung von Gesundheitsdaten in Deutschland - wie kommen wir weiter? Blackbox Gesundheitsdatennutzungsgesetz - Notwendigkeit und mögliche Inhalte
Kroemer, Heyo K., Prof. Dr.
Forum 5: Digitale Nutzung von Gesundheitsdaten in Deutschland - wie kommen wir weiter? Einführung
Meisheit, Bernd Christoph
Forum 2: Digitalisierungsstrategien der Kliniken - Digitalisierung der Sana Kliniken
Neugebauer, Joachim
Forum 7: Digitalisierungsprojekte in Kliniken – Fallbeispiele - Versorgung durch zentrale Datenverfügbarkeit verbessern - Fallbeispiel regionale Versorgungsnetzwerke
Radbruch, Alexander, Prof. Dr.
Forum 8: Warum gehören Gesundheitsdaten in die Cloud? – GAIA X & mehr - Datentreuhandmodelle - welche Fragen hat die Medizin?
Sander, Andre
Forum 9: Sachstand Interoperabilität - Terminologieserver - Standards gestalten, nutzen für den Point of Care
Thun, Sylvia, Prof. Dr.
Forum 9: Sachstand Interoperabilität - FHIRE (Fast Healthcare Interoperability Resources) – Standard für Datenstrukturen und Schnittstellen
von Kalle, Christof, Prof. Dr.
Forum 1: Digitale Datennutzung und KI in der Onkologie: Einführung